Vogtland Bloc ist ein vergleichsweise junges und noch wachsendes Bouldergebiet mit 18 Klettergärten in fünf Gebieten und etwa 400 Bouldern. Eingebettet in eine idyllische, waldreiche Kuppellandschaft mit vielen Seen, Flüssen und Wanderwegen im "Vierländereck" Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen fordern verschiedene Gesteinsarten zu abwechslungsreichen Boulderstilen in bunt gemischten Schwierigkeitsgraden heraus. Kurze Zustiege, Bade- und Campingmöglichkeiten und günstige Unterkünfte machen das Gebiet auch für Familien attraktiv.
Aus allen freigelegten Bouldern (verfügbar in Vertical-Life) haben wir besonders „bouldernswerte“ ausgewählt und in einem Auswahlführer zusammengefasst, den wir euch als PDF bereitstellen. Der Auswahlführer „bouldernswert“ wird nach und nach mit neuen Bouldern und abgeschlossenen Projekten ergänzt.
Update Ende 2020 | Mit dem nächsten Update werden einige Korrekturen eingearbeitet (Schwierigkeitsgrade nachjustiert, Linienverläufe angepasst), aber auch abgeschlossene Projekte und neue Boulder hinzugefügt. Damit wird Vertical Life mit dem Auswahlführer „bouldernswert“ synchronisiert. Auch für die Zukunft gilt: Wir freuen uns über alle, die uns kontaktieren, Verbesserungen vorschlagen, Fehler melden oder einfach nur Leute kennenlernen wollen, mit denen sie raus an den Fels gehen können.
Wenn du auf dem neusten Stand bleiben möchtest (neue Versionen, Events, etc.), sende uns einfach das Stichwort "Newsletter" via Kontaktfeld, dann nehmen wir deine Email-Adresse in den Verteiler auf.
Für uns ist Bouldern eine Leidenschaft, keine Einnahmequelle. Deshalb stellen wir euch diesen Führer kostenlos zur Verfügung. Wir würden uns aber freuen, wenn ihr unsere Arbeit mit einem Beitrag in unserem Spendencontainer honoriert - selbstverständlich freiwillig. Zusammen mit den Einnahmen aus der Vertical Life-App unterstützen wir damit ein Naturschutzprojekt:
In diesem Sinne: Climb hard, stay dude ;)
Alle Vogtland-Bloc Boulder findet ihr in der App von Vertical life. Zusammen mit der auf den Klettersport spezialisierten Softwareschmiede aus Brixen (Italien) haben wir versucht die Vorteile digitaler Boulder-Topos auszuschöpfen, u.a. GPS-Navigation, rasche Udpates, Vernetzung der Community, Feedback zu Bouldern, Sortier- und Filterfunktionen:
Boulder
Liegestarts und Highballs, Dynos und Longlines -
5 Gebiete, 18 Felsareale und etwa 400 Boulder bereits erschlossen. Mehr als 1000 weitere Boulder warten noch darauf, kreiert zu werden.
Gestein
Griffig-kantiger Grauwackenquarzit, klein-leistiger Phycoden oder slopriges Vulkangestein - abwechselungsreicher Boulderstyle an verschiedensten Gesteinsarten.
Landschaft
Idyllische, waldreiche Kuppellandschaft mit vielen Seen, Flüssen und Wanderwegen im "Vierländereck" Sachsen, Bayern, Thüringen und Böhmen.
Besonderheiten
Kurze Zustiege, Deep Water Solo-Spots, zahlreiche Badeseen, günstige Unterkünfte und bei Sonnenschein teils ganzjährig boulderbar.
Kontakt